Universität Brasilien
São Luís
Unser Teil von Brasilien hat einen Namen: São Luís, eine der schönsten und sichersten Städte des Landes. Die Hauptstadt des Bundestaates Maranhão liegt auf einer Insel, umgeben von Stränden und hat ca. 1,2 Mio Einwohner. São Luís mit seinen afrikanischen, französischen, holländischen und vor allem portugiesischen Wurzeln ist heute Weltkulturerbe der UNESCO und die koloniale Altstadt hat viel Ähnlichkeit mit Lissabon. Sie lädt mit ihren Festen und den kilometerlangen Stränden zum Wohlfühlen ein. Highlights des Jahres sind natürlich die großen Feste „Carnaval“ und „São João“. Dann ist die ganze Stadt im Rausch von betörenden Samba-Rhythmen, bunten Kostümen und feiernden Menschen!
Sprache
Viele von euch werden sich fragen, ob man auch völlig ohne Portugiesischkenntnisse am Schüleraustausch in Brasilien teilnehmen kann? Unsere Antwort: Ja, man kann auf jeden Fall! Fast alle unserer Schüler sprechen außer ein paar Worten kein Portugiesisch, wenn sie in Brasilien ankommen. Natürlich ist das erst einmal ungewohnt und manchmal natürlich auch schwierig, aber deine Sprachkenntnisse werden sich innerhalb kürzester Zeit entwickeln.
Es gibt in der Gastfamilie auf jeden Fall mindestens eine Person, die Englisch spricht. Meist sind das eher Gastgeschwister als die Gasteltern, aber auch in Brasilien steigt der Anteil der Menschen, die Englisch spricht seit Jahren deutlich an. Gleich zu Beginn des Programms hast du einen zweiwöchigen Intensivkurs, in dem du die Grundlagen des Portugiesisch erlernst. Während des ersten halben Jahres, oder den 3 Monaten wenn du dich für das Kurzprogramm entscheidest, deines Aufenthaltes in Brasilien hast du dann weiter einmal wöchentlich zwei Stunden Unterricht bei Via Mundo. Neben dem Vertiefen der Sprache bietet diese Zeit auch immer Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den anderen und zum Gespräch mit deinem lokalen Betreuer. Eines können wir dir garantieren: Wenn du nach dem ganz- oder halbjährigen Schüleraustausch wieder zurück nach Hause kommst, sprichst du die Sprache fließend! Auch mit dem Portugiesisch verwandte Sprachen wie Spanisch, Italienisch und Französisch kannst du in kürzester Zeit verstehen und sprechen.
Du siehst also, fehlende Sprachkenntnisse sind kein Hindernis für ein Auslandsjahr in Brasilien! Trotzdem ist es natürlich wichtig, die Sprache lernen und sprechen zu wollen.
Gastfamilien
Antonio Bacelar, der Direktor von Via Mundo, behauptete einmal: „Sperrst du einen Brasilianer alleine in einen Raum, ist das schlimmer für ihn, als nicht zu essen oder zu trinken!“ Die Menschen sind lebhaft, sehr gastfreundlich und redselig. Es gibt immer etwas zu feiern und die Türen der Familien stehen jederzeit offen für einen Besuch. Das Familienleben spielt eine große Rolle im Leben jedes Brasilianers. Es ist wichtig, Kontakt zu halten, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu besuchen. In Brasilien ist es üblich, dass beide Elternteile arbeiten und der Haushalt von einer „Maid“ organisiert wird, die auch die Betreuung der Kinder übernimmt.
Antonio und seine Mitarbeiter besuchen jede potenzielle Gastfamilie, machen sich ein Bild von ihnen und bauen ein freundschaftliches Verhältnis auf. Viele haben ihre eigenen Kinder mit einem Schüleraustausch ins Ausland geschickt oder planen dies und sind daher sehr aufgeschlossen, einen internationalen Schüler bei sich aufzunehmen. Die Herzlichkeit wird es dir einfach machen, dich in deine Familie zu integrieren und Freunde zu finden. Freu dich schon jetzt auf die liebsten und fröhlichsten Menschen, die dir je begegnet sind!
Betreuung
In einem Land, das so anders als Deutschland ist, kommt es natürlich besonders auf die Betreuung vor Ort an. Wir arbeiten in Sao Luís mit einer kleinen lokalen Organisation zusammen, die ein besonders herzliches Verhältnis zu unseren Schülern und auch den Gastfamilien vor Ort pflegt. Via Mundo hat ein Büro direkt in der Stadt und hier ist jeder immer willkommen. Alle Betreuer im Via Mundo-Team sprechen Englisch.
Im ersten Halbjahr oder den ersten 3 Monaten im Kurzprogramm hast du einmal in der Woche Portugiesischunterricht im Büro von Via Mundo und kannst dann immer auch gleich mit deinen Betreuern sprechen.
Corona-Lage in São Luís: Natürlich stellen sich einige von euch (vor allem wahrscheinlich die Eltern) die Frage, wie die Corona-Situation dort ist. Tatsächlich ist gerade São Luís viel besser durch die Pandemie gekommen als Deutschland. Die Impfsituation ist besser als in vielen deutschen Städten (aktuell im Februar 2022 sind über 90% der über 12-jährigen mindestens 1x geimpft) und die Inzidenz viel niedriger (aktuell im Februar 2022 liegt die Inzidenz bei 91 im Vergleich zu 1.400 in Deutschland). Die Versorgung im Gesundheitswesen ist ebenfalls vorbildlich und auf jeden Fall mit dem Standard in Deutschland vergleichbar.
Orientation
Das Programm in Brasilien beginnt mit einer zweiwöchigen Einführung vor Ort. Gleich nach deiner Ankunft ziehst du mit den anderen Gastschülern für ein paar Tage in ein Hotel entweder direkt in der historischen Altstadt in São Luís oder zum Beispiel in Alcântara, einer Kleinstadt auf der anderen Seite der Bucht. Bei Seminaren zum Leben in Brasilien und Sightseeing lernt ihr die Betreuer von Via Mundo und die anderen Gastschüler kennen. Die nächsten zwei Wochen, in denen du schon bei der Gastfamilie wohnst, verbringst du mit in einem Intensiv-Portugiesisch-Kurs und bei Aktivitäten in und um São Luís. Erst danach beginnt dann der aufregende Schulalltag.
Ausflüge & Reisen
Bestimmt wirst du während deines Aufenthaltes auch die Gelegenheit bekommen, mehr vom Bundesstaat Maranhão und dem Rest von Brasilien kennenzulernen. Unsere Partnerorganisation Via Mundo bietet regelmäßig Aktivitäten in und um São Luís, Tagestrips und längere Reisen an. Viele unserer Schüler*innen reisen auch mit ihrer Gastfamilie oder mit Freunden.
Preise und Leistungen
Schuljahr: € 7.250
Halbjahr: € 6.950
17 bis 18 Jahre
Programmstart im Juli: 1. Mai
Programmstart im Januar: 1. November
- Mehrstündiges, individuelles Kennenlern- und Bewerbungsgespräch mit einem unserer festen Mitarbeiter
- Vorbereitungsworkshop in Deutschland für Schüler und Eltern vor der Abreise
- Unterstützung bei der Beantragung des Visums
- Zweiwöchiges Orientation Meeting zum Programmstart in São Luis inkl. 30-stündigem Portugiesischkurs, Ausflügen und Kulturangeboten
- Sprachkurs Portugiesisch (2 Std./Woche im 1. Halbjahr)
- Unterkunft und Verpflegung in einer individuell ausgewählten Gastfamilie
- Schulbesuch
- Persönliche Betreuung vor Ort durch lokalen Ansprechpartner der Partnerorganisation
inkl. 24-Stunden-Notfallnummer - Mehrtägiges Nachtreffen
- Flug (ca. € 2.000)
- Versicherung (€ 2,50/Tag)
- Visumsgebühren (ca. € 100)
- Taschengeld (Empfehlung: € 150/Monat)
- Bücher/Uniform (ca. € 200)
- Aufpreis Maple Bear (€ 500 pro Halbjahr)